KIDS SECONDHAND – Verena Zimara
In diesem Onlineshop findet man Kleidungstücke für Frühchen sowie
für Babys und Kleinkinder in den Größen 50-128, und auch Spiele,
Bücher sowie alles was man für die kleinen Sprösslinge benötigt. Die
gesamte Ware ist Secondhand. Verena Zimtara ist es besonders
wichtig, hochwertige Qualität zu einem günstigen Preis anbieten zu
können. Auch für das kleinste Budget ist etwas in dem Shop dabei.
Adresse: Schießgraben 3/19,
2500 Baden
Telefon: 0650/415 08 16
E-Mail: verena.zimara@hotmail.com
zur Website
Fabihaft – Secondhand & Outlet – bio und fair
Eva-Maria gründete einen Onlineshop ausschließlich für biologisch
und unter fairen Arbeitsbedingungen produzierte Mode für Babys,
Kinder und Erwachsene. Das besondere an ihrem einzigartigen Konzept
ist, dass sie ihre Ware aus Lagerrestbeständen, Geschäftsauflösungen
und von Secondhand bezieht. So ist es möglich Mode von hochwertiger
und nachhaltiger Qualität zu günstigsten Preisen anbieten zu können.
Für jedes Budget ist etwas dabei, denn auch Artikel mit kleinen
Gebrauchsspuren werden in der „Unperfekt“-Kategorie angeboten. Für
den Kindergarten oder den Spielplatz ist dieses Gewand genau
richtig! Bei Fabihaft kannst du nachhaltige Kleidung kaufen und auch
verkaufen. Der perfekte Kreislauf für Mode, die nicht nur von einem
Kind geliebt werden kann!
Adresse: Römerstraße 39,
3441 Baumgarten
Telefon: +43 (0) 664 639 75 37
E-Mail: office@fabihaft.at
zur Website
Just-Cute
Katharina Alexandrow ist gelernte Schneidermeisterin und näht mit
viel Liebe und Engegament wunderschöne Kleidung für Kinder und
Erwachsene - sowie die momentan hoch aktuellen Masken :). Alle
verwendeten Stoffe sind GOTS zertifiziert oder mit „STANDARD 100 by
OEKO-TEX® Zertifikat“. Man kann im online shop stöbern oder einfach
direkt in den Laden kommen, die vielen genähten Stücke befühlen,
anprobieren und sich neu einkleiden. Frau Alexandrow bemüht sich
auch um individuelle Lieblingsstücke. Und ganz besonders: sie gibt
im Einzelunterricht oder in Kleingruppe Nähnachhilfe für Anfänger
und Fortgeschrittene
Adresse: Antonsgasse 8,
2500 Baden
Telefon: +43 650 3545556
E-Mail: kathi_alexandrow@yahoo.com
zur Website
Babäm
Online shop für second hand Mode mit karitativem Hintergrund: Der
Erlös der verkauften Kleiderspenden geht zu 100% an SOS Kinderdorf
Österreich. Alternativ zum Versand können die Bestellungen auch im
Shop abgeholt werden.
Adresse: Lindengasse 7,
1070 Wien
zur Website
Feenweide Mode & Stil-Mix Werkstatt
In einfachen Schritten zeigt Ursula Korb-Weidenheim in ihren
ReDesign Nähworkshops, wie man alten Lieblingsstücken neuen Glanz
verleiht und sie in moderne Unikate verwandelt. In einem Mix aus Alt
und Neu werden gemeinsam ganz persönliche, modische Highlights
gezaubert. Wenn jemand kein/e „ SelbermacherIn“ ist, designt und
näht sie auch gerne für ihre Kunden.
Adresse: Kirchengasse 21
2525 Schönau an der Triesting
Telefon: +43676 44 66 118
zur Website
Nähsalon Baden
Individualität und Kreativität wird im Nähsalon Baden groß
geschrieben. GOTS zertifizierte Stoffe, Wolle, Baumwolle und Seide
werden zu eleganter, sportlicher und außergewöhnlicher Mode in der
eigenen Werkstatt hergestellt. Dabei wird auf Nachhaltigkeit,
qualitativ hochwertige Materialien und höchste Handwerksqualität
Wert gelegt. Unikate oder eine kleine Stückzahl garantieren jedem
Kunden seine ganz persönliche Note. Im Nähsalon Baden werden
Modeträume wahr.
Pfarrplatz 4/4
2500 Baden
Telefon: 0664 4645152
E-Mail: naehsalon-baden@gmx.at
zur Facebookseite
Hess Natur
Mode, die Umwelt und Menschen respektiert, aus nachhaltigen und
natürlichen Stoffen, gewonnen im Einklang mit der Natur, hochwertig
verarbeitet, fair produziert, für Damen, Herren und Kinder. Eigenes
veganes Sortiment
Telefon: 0800 / 44 88 88
E-Mail: dialog@hess-natur.at
zur Website
2ndDance
Susanne Fruhmanns Tauschzentrum 2ndDance versteht sich als Service
für Gesellschafts-, Hobby- und Turniertänzer aller Stufen, sowie für
Konzert- und Theaterbesucher und bietet hochwertige und neuwertige
Bekleidung an. Verschaffen Sie sich Platz in Ihrem Kleiderkasten in
dem Sie gut erhaltener Tanzbekleidung und Abendmode, die nicht mehr
passt oder gefällt, eine 2. Chance geben und im 2ndDance zu Geld
machen lassen. Dort können Sie auch gleich neue Stücke finden und
Abwechslung in Ihr Tanz- oder Theatervergnügen bringen.
Grabengasse 19
2500 Baden
Telefon: +43 677 63097030
E-Mail: office@2nd-dance.at
zur Website
Astrid Weiss. Werkstätte für Modeschneiderei
Astrid Weiss führt die Werkstätte für Modeschneiderin, Dirndl und
Tracht, in der sie auch alles wieder passend macht
(Änderungsschneiderin), wobei sie gerne auf die individuellen
Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden eingeht.
Flamminggasse 51
2500 Baden
Telefon: +43 664 4 613 613
zur Website
Second Passion
Bei Second Passion gibt es Kleidungsstücke von Größe 32 bis 48,
Schuhe von Größe 35 bis 41, Taschen, Accessoires und vieles mehr!
Die Stücke kommen von Privatpersonen (unter anderen Bloggern,
Schauspielerinnen, Society-Ladies) und auch von
Geschäftsauflösungen. Große Auswahl !! Neben dem Online-handel gibt
es auch ein Geschäft!
Adresse: Abt Karl Straße 12
3390 Melk
Telefon: +43 668 8191854
E-Mail: office@secondpassion.com
zur Website
Nähwerkstatt - Garten der Begegnung
Gemeinsam etwas zu machen verbindet, von einander zu lernen noch
mehr. So ist die Nähwerkstatt ein guter Treffpunkt für Österreicher
und AsylwerberInnen. Geflüchtete Menschen, die bereits in ihrer
Heimat als SchneiderInnen gearbeitet haben, freuen sich über
Aufträge für Hemden, Kleider, Taschen u.v.m. gegen Spenden.
Einheimische Nähbegeisterte sind jedoch genauso willkommen – sei es
als HelferInnen bei Fertigung und/oder Design oder um eigene
Projekte umzusetzen bzw. umsetzen zu lassen.
Adresse: Wienersdorferstrasse 17
2514 Traiskirchen
E-Mail: office@amyris.at
zur Website
Weltladen Baden
Anliegen des Weltladens ist es, dem
weltweiten Ungleichgewicht mit einer fairen Handelsidee zu begegnen,
um damit die beste Form der Entwicklungszusammenarbeit zu leisten.
Hier finden Sie faire, biologische Damen-, Herren- und Kindermode
(GOTS- und Fairtradegütesiegel), Nahrungsmittel,
Schmuck,Modeaccesoires, vegane-faire-biologische Kosmetik aus
Österreich, Handwerk mit Mehrwert - inzwischen immer mehr Recycling
und Upcyclingprodukte um die Ressourcen zu schonen, und noch vieles
mehr, unser Tipp: das integrierte Stehcafe lädt zum Fairweilen und
Fairstehen ein
Adresse: Hauptplatz 9-12,
2500 Baden
Telefon: 02252 45236
E-Mail: info@weltladen-baden.at
zur Website
fünf! concept store
Der erste concept store für
nachhaltiges Design in der Region südlich von Wien, die Mode ist
fair und Bio und in Wien genäht, die Taschen teilweise aus
Industrienetzen weiterverarbeitet, dazu gibt es weitere Klassiker
des upcycling trends (besonders bemerkenswert die
Recyclingschmuckkunst aus den kuriosesten Dingen!) und
biozertifizierte Naturkosmetik aus Österreich, frei von
synthetischen Emulgatoren, Tensiden, Duft- und Farbstoffen,
tierversuchsfrei, gentechnikfrei.
Adresse: Erzherzog Rainerring 5,
2500 Baden
Telefon: +43 699 104 04 233
E-Mail: office@fuenf-baden.at
zur Website
Dirndl Secondhand Shop & Verleih
Eine wunderbare Idee:
Therese Witzmann-Merian läßt uns an ihrer Leidenschaft für Dirndl
teilhaben. Über 600 neuwertige Markendirndl verschiedenster
Stilrichtungen können hier second hand gekauft oder auch ausgeliehen
werden. Da ist sicher für jeden Geschmack etwas Schönes dabei! Und
der dritte Bonus neben der Freude an schöner Kleidung und dem
Weiterverwenden: Der gesamte Erlös geht an Hilfsorganisationen.
(„Herzwerk“, „Hope for the future“ und „Safersurfing“ – Initiativen
zur Förderung für Menschen, die von Prostitution und Menschenhandel
betroffen sind sowie für ein Leben ohne Pornografie) Hut ab!!
Adresse: Großauerstr. 11,
2540 Bad Vöslau
Telefon: 0699 / 11 57 22 79
E-Mail: twm2540@gmail.com
zur Website
Henry Laden des Roten Kreuzes
Der Henry Laden des
Roten Kreuzes verhilft gebrauchten Gegenständen zu einem zweiten
Leben. Hier läßt sich immer wieder wunderschöne Kleidung finden,
ebenso Schuhe, Modeschmuck und mehr. Second hand Kleidung ist gut
fürs Klima und für die Geldbörse
Adresse: Wassergasse 32,
2500 Baden
Telefon: +43 59 144 520 81
zur Website
GEA
Gea produziert Schuhe, Taschen und Möbel großteils
in Schrems im Waldviertel. Wichtige Merkmale sind zeitlose Designs,
nachhaltige Materialien und hochwertige Verarbeitung, und sollten
die Schuhe doch einmal kaputt gehen, gibt es ein Reparaturservice.
Gewinner des Klimaschutzpreises 2017.
Adresse: Erzherzog Rainer Ring 3,
2500 Baden
Telefon: +43 (0)2252 890336
E-Mail: baden@gea.at
zur Website
Einhornwolle
Alexandra Duchek betreibt in ihrer Freizeit
das Hobby der Wollherstellung und Verarbeitung, die Rohfasern dazu
stammen vom
Myrahof
in Muggendorf. Die Wolle, die sie daraus zaubert ist einzigartig –
wirklich lauter Unikate. Mit viel Begeisterung gibt sie auch ihr
Wissen im Rahmen von Spinnkursen in der Kammgarnspinnerei in
Möllersdorf weiter. In dem wir dieses alte Handwerk wieder neu
erlernen, kehren wir ein wenig zum Ursprung zurück, zurück zur
Langsamkeit und zum Wertschätzen des tollen Naturproduktes Wolle.
Adresse: Schwechatstraße 4,
2514 Traiskirchen
Telefon: 0676/ 547 8000
E-Mail: alessa.duchek@gmail.com
zur Website
Wollwerkstatt Myrahof
Barbara Tansil bekam schon mit 14
Jahren ihr erstes Spinnrad und begann bereits damals Wolle zu
spinnen, zu färben und mit selbst gebastelten Tonknöpfen Jacken und
Pullis zu stricken. Heute bietet sie verschiedene Spinnkurse,
Spinntreffs, Workshops etc. an. Das Alpakavlies, das sie dazu
verwendet, zum Beispiel statt ausschließlich von Alpaka aus der
Region, die sie alle persönlich kennt und weiß, dass sie artgerecht
gehalten sind. Man bedenke: die Tiere werden nur 1x/Jahr geschoren,
das ergibt pro Tier maximal 1kg Vlies, das bedeutet 1 Pulli pro
Jahr!
Adresse: Thal 9,
2763 Muggendorf
Telefon: +43 650 84 94 515
E-Mail: barbara@wollwerkstatt-myrahof.com
zur Website
kleiderkreisel
Secondhand shop für Kleidung – online.
Hier können Sie die Mäntel, Jacken, Pullover, Röcke, Sportartikel,
Schuhe, Taschen, Accessoires etc. verkaufen oder andere second hand
Stücke kaufen. Kleiderkreisel ist für jeden, der daran glaubt, dass
hochwertige Kleidung lange leben sollte. Als potentieller Verkäufer
stellt man Artikelbilder, eine Beschreibung und einen Preis auf die
Seite, als potentieller Käufer kann man einfach stöbern und second
hand Schnäppchen finden.
Nice to meet me
Nicetomeetme bietet Yogakleidung,
Yogamatten sowie Badetücher etc. an. Das Design stammt aus
Österreich, produziert wird zu 100% in Europa unter fairen
Bedingungen. Die Produkte sind entweder aus GOTS zertifizierter
Biobaumwolle, aus Zellulosefaser aus schnell nachwachsendem
Eukalyptus aus nachhaltigem Anbau oder aus recycltem Polyester aus
Wasserflaschen oder Fischernetzen. Erhältlich online oder im
Yogastudio Zeitraum.
zur Website
zeit.raum Studio:
Adresse: Hanuschgasse 1/4/4,
2540 Bad Vöslau
Telefon: 0650/6676301
E-Mail: office@zeitraum-studio.at
Manduka
Manduka produziert Yogamatten und Bekleidung aus
Biobaumwolle, Hanf, Tencel ( aus Eukalyptusholz aus nachhaltiger
Forstwirtschaft hergestellt und ist biologisch abbaubar) und
recycltem Polyester aus Wasserflaschen. Erhältlich bei zeit.raum
Studio.
zur Website
zeit.raum Studio:
Adresse: Hanuschgasse 1/4/4,
2540 Bad Vöslau
Telefon: 0650/6676301
E-Mail: office@zeitraum-studio.at
Massmoden
Manuela Plank verbindet gleich 2 nachhaltige
Ideen: Als Absolventin der Fachschule für Mode und
Bekleidungstechnik bietet sie Massmoden an und freut sich aber
gleichzeitig auch, durch Änderungen jeglicher Art für Sie Ihre lieb
gewonnenen Kleidungsstücke wieder erstrahlen zu lassen und für Sie
tragbar zu machen. Zweitens hat sie eine sehr große Auswahl an
Kostümen für Kinder und Erwachsene zum Verleih: Ob Faschingsfest
oder Ball - hier gibt es vom Gummibär-kostüm für Kids bis zum
Abendkleid, Frack und Smoking alles.
zur Website
Adresse: Wüstegasse 3,
2511 Pfaffstätten
Telefon: +43 2252 45 894
E-Mail: kostuemverleih@massmoden.at
Zerum
ZERUM ist ein junges Modelabel, das ausschließlich
unter fairen und nachhaltigen Bedingungen produziert, sie grenzen
sich von menschenunwürdigen und umweltschädlichen Massenproduktionen
in Ländern der Dritten Welt ab und legen stattdessen Wert darauf,
Kleidung so umweltschonend wie nur möglich zu produzieren, lange
Transportwege zu vermeiden und behutsam mit den uns gegebenen
Ressourcen umzugehen. Im November 2016 sind sind sie in das
Klimabündnis Steiermark aufgenommen worden. Im online-shop finden
sich neben den Produkten der Eigenmarke noch einige andere Marken,
die ebenfalls ihren Anforderungen entsprechen.
zur Website
E-Mail: ONLINESHOP@ZERUM.AT